Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Deshalb arbeiten wir ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen gemäß DSGVO und TKG 2003. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Rechte Sie haben und wie wir Ihre Daten im Rahmen dieser Website verarbeiten und schützen.

Im Falle des Einsatzes von Analysetools erfolgt die Datenverwendung auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit f) (berechtigtes Interesse) DSGVO. Das berechtigte Interesse an der Datenverwendung ist die Verbesserung des Webauftritts sowie die Erfolgsmessung von Online-Werbung.

Um welche Daten geht es und wofür werden sie verwendet?

Die von Ihnen auf unserer Website sowie über Kontaktformulare auf Vermittlungsportalen/ Immobilienplattformen (wie z.B. willhaben.at) bereitgestellten persönlichen Daten – nämlich, sofern angegeben: Vorname, Nachname, Straße, PLZ, Ort, Land, Telefon, E-Mail, Fax und etwaige Inhalte unter „Nachricht an uns“ und „Immobiliendaten“ – werden zum Zweck der Interessenten- und Kundenverwaltung in der Immobilienvermittlung (einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (wie z. B. Korrespondenz) in diesen Angelegenheiten) verwendet. Die Rechtsgrundlage dafür bildet – sofern nicht eine gesetzliche Grundlage vorliegt – ein abgeschlossener Vertrag bzw. eine Vertragsanbahnung (Vermittlungsvertrag). Sie sind nicht verpflichtet, Ihre Daten bereit zu stellen. Geben Sie uns Ihre Daten nicht bekannt, kann es uns jedoch die Erbringung unserer Leistungen erschweren oder unmöglich machen.

Zusätzlich zu den von Ihnen selbst eingegebenen persönlichen Daten speichert unsere Website die IP-Adresse, den Provider, den Browser sowie das Betriebssystem Ihres verwendeten Endgeräts. Dies ermöglicht uns u.a., unsere Website für Sie zu optimieren.

Es werden Daten zu Analysezwecken erhoben und verwendet. Diese Datenverarbeitung erfolgt nicht personenbezogen (siehe hierzu  „Informationen zu Cookies“).

An wen geben wir Ihre Daten weiter

Wir speichern und verarbeiten die uns übermittelten bzw. bekanntgegebenen personenbezogenen Daten nur soweit es mit der Abwicklung des Vertrages (Vermittlungsvertrag) im Zusammenhang steht.

Eine Weitergabe erfolgt nur im minimal erforderlichen Umfang und soweit es für die Vertragsabwicklung notwendig ist, auf einer gesetzlichen Grundlage beruht oder ein berechtigtes Interesse an der Geschäftsabwicklung beteiligter (Dritter) besteht.

Mögliche Empfänger können sein:

+ Abteilungen des Unternehmens, die mit der Geschäftsabwicklung befasst sind (z.B. EDV, sonstige Verwaltungseinheiten) oder Gesellschaften der Unternehmensgruppe (z.B. zur Abwicklung gemeinsamer Projekte);

+ an der Geschäftsabwicklung beteiligte Dritte (an der Geschäftsabwicklung notwendigerweise teilnehmende Personen und potentielle Vertragspartner, weitere Makler, Vermittlungsplattformen, Hausverwaltungen, Finanzierungsunternehmen, private und öffentliche Stellen, die Informationen zu Objekten bekannt geben können oder benötigen, Versicherungen)

+ Dienstleister des Verantwortlichen (z.B. Steuerberater, Lohnverrechnung, Rechtsanwalt) sowie Behörden (Sozialversicherung, Finanzamt, sonstige Behörden), Rechtsvertreter (bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren) oder Unternehmen, die im Rahmen der Betreuung der IT-Infrastruktur (Software, Hardware) als Auftragnehmer tätig sind.

Keinesfalls werden Ihre Daten zu Werbezwecken o.ä. weitergegeben. Unsere Mitarbeiter und unsere Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling).

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert

Die Daten werden während der Dauer des Vertragsverhältnisses und nach Beendigung dessen zumindest solange aufbewahrt, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.

Welche Rechte haben Sie?

Es ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie Ihre Daten bereitstellen und es gibt auch keine Verpflichtung dazu. Die Daten sind allerdings erforderlich, damit das Vertragsverhältnis ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Im Hinblick auf Ihre persönlichen Daten, haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung – bitte kontaktieren Sie uns dafür unter: immo@weiretmair.at bzw. Weiretmair Immobilien GmbH | Linzerstraße 19 | 3100 St. Pölten. Es besteht kein Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht auf eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien).

Was wir zur Datensicherheit unternehmen

Um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder auch vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung sowie gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir selbstverständlich sowohl technische als auch organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. All unsere Vorkehrungen werden dabei laufend entsprechend des technischen Fortschritts von uns verbessert.

Informationen zu Cookies

Während Sie unsere Website besuchen, werden auf Ihrem Endgerät sogenannte „Cookies“ gespeichert. Das sind kleine Text-Dateien, die keinen Schaden anrichten. Cookies ermöglichen es, auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den User bezogene Informationen zu speichern. So unterstützen Cookies uns dabei, z.B. die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Besucher unserer Seiten zu messen. Auch erlauben es uns Cookies, dass sich unsere Website z.B. bestimmte Einstellungen, wie Sprache, Schriftgröße und Anzeigepräferenzen „merkt“. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Die Informationen, die Cookies ermitteln, werden nicht mit den von ihnen bereitgestellten Daten verknüpft. Auch werden die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren

Wenn Sie möchten, können Sie das Speichern von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Webbrowser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von Ihrem Rechner löschen. Bitte bedenken Sie aber, dass in diesem Fall die Seiten-Darstellung und Benutzerführung eingeschränkt sein können.

Wir verwenden Google Fonts

Für die Darstellung des Inhalts auf unserer Website verwenden wir Google Fonts – früher „Google Web Fonts“. Dies sind Schriftarten, die von Google zur Verfügung gestellt werden, damit Webseiten den Text für alle User:innen einheitlich und optisch ansprechend darstellen können. Wir sehen dies als Teil unseres Kundenservices, müssen unsere Nutzer:innen jedoch darüber informieren, dass damit auch gewisse Nutzungs-Daten von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden. Da die Speicherung der Daten seitens Google erfolgt, ist es uns nicht möglich, darauf Einfluss zu nehmen.

Mehr Informationen zu Datenschutz und Datenerfassung von Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq/privacy?hl=de

Wir verwenden Google Maps

Um unseren UserInnen mehr Informationen zu unserem Immobilienangebot liefern zu können, besteht auf unserer Seite eine Einbindung von Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Wir haben uns für dieses Service entschieden, um unsere Website-Besucher:innen bestmöglich über die Lage unserer angebotenen Immobilien informieren zu können. Darüber hinaus erlaubt uns Google Maps eine Bereitstellung der wichtigsten Informationen zur Infrastruktur vor Ort sowie eines praktischen Routenplaners. Wir sehen dies als Teil unseres Kundenservices, müssen unsere Nutzer:innen jedoch darüber informieren, dass damit auch gewisse Nutzungs-Daten von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden. Da die Speicherung der Daten seitens Google erfolgt, ist es uns nicht möglich, darauf Einfluss zu nehmen. Durch die Einbindung von Google Maps auf unserer Website, setzt Google mindestens ein Cookie (Name: NID) in Ihrem Browser, um Daten über Ihr Userverhalten zu erfassen. In erster Linie nutzt Google diese Daten, um eigene Dienste zu optimieren und personalisierte Werbung ausliefern zu können. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.

Mehr Informationen zur Verarbeitung und den Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/

Verwendung von Google AdWords Conversion-Tracking

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren nach maximal 90 Tagen ihre Gültigkeit. Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, kann Google und der Websitebetreiber erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfährt der Websitebetreiber die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden und/oder verschiedene Handlungen auf der Seite ausgeführt haben. Der Website-Betreiber erhält jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/, http://www.google.de/policies/privacy/

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert beim Einsatz des Google Adwords Conversion-Tracking auf einer Auftragsdatenverarbeitung. Die Übermittlung von Daten an den Auftragsverarbeiter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss er Europäischen Kommission (Selbstzertifizierung Privacy Shield). Die Daten werden regelmäßig (derzeit alle 48 Monate) gelöscht.

Wir nützen Social Media / Facebook

Aktuell können Sie auf unserer Website Objekte über Facebook „teilen“. Für diese Teilen-Funktion verwendet diese Website AddThis Tools von Oracle. Untenstehend haben wir für Sie sämtliche Adressen der entsprechenden Anbieter sowie einen Link zu den jeweiligen Datenschutzerklärungen aufgelistet:

Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA;
https://www.facebook.com/about/privacy/update
Weitere Informationen zur Datenerhebung: https://www.facebook.com/full_data_use_policy

Add This: Oracle Corporation, 10 Van De Graaff Dr., Burlington, MA 01803, USA;
http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy/de/

Der Verwendung von Social-Media Plug-Ins und Cookies können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Weiretmair Immobilien GmbH
Linzerstraße 19
3100 St. Pölten

Telefon: +43 2742 352 336
E-Mail: immo@weiretmair.at